Wenn ich einen Ort in meinen Ferien besucht habe, dann habe ich ihn besucht und die Wahrscheinlichkeit, dass ich ein zweites Mal zurückkehre, ist verschwindend gering. Ich möchte Neues entdecken, neue Orte sehen und erleben.
Bei Zermatt ist dies anders. Dieser Ort hat eine unglaubliche Anziehungskraft und bei jedem neuen Besuch ist es so, als ob ich noch nie dagewesen wäre. Ich habe mich oft gefragt, weshalb mich dieser Platz in den Alpen so anzieht und bewegt. Ein Grund ist wahrscheinlich, dass Zermatt die Bergwelt auch für Nicht-Alpinisten erlebbar macht. Wenn ich mit der Gornergratbahn früh morgens auf 3’000 Meter fahre und die Gletscher plötzlich zum Greifen nah sind, die Sonne die Berggipfel erstrahlen lässt und die Stille dieser kargen Welt alles um mich herum pausieren lässt, dann spüre ich ein unbeschreibliches, behagliches Gefühl was normalerweise nur Bergsteiger erleben dürfen. Und bei der gemütlichen Wanderung zurück auf die Riffelalp wird einem bewusst, dass die Hauptdarsteller auf dieser Erde andere sind als wir selber – Die Natur
Die vier Tage sind leider wie im Flug vergangen und um wenigstens ab und zu in Erinnerungen schwelgen zu können, habe ich das Ganze in ein Video verpackt.
Zermatt, ich hoffe ich sehe dich bald wieder.